Welche Waffel herrscht vor? Ein (nicht ganz objektiver) Leitfaden

Aktualisiert am  
Which Waffle Reigns Supreme? A (Not-So-Objective) Guide - Hans Egstorf

Waffeln gibt es in vielen Formen: leicht und fluffig, dicht und zuckerhaltig, süß, herzhaft oder irgendwo dazwischen. Von belgischen Cafés bis zu amerikanischen Diners sind diese goldenen, gitterförmigen Leckereien weltweit beliebt.

Aber es gibt einen, der heraussticht.

Lassen Sie uns einen Moment Zeit nehmen, um die Anwärter zu würdigen (und dann den wahren Gewinner zu küren).

Belgische Waffeln

Leicht, knusprig und oft hoch mit Schlagsahne und Früchten belegt. Belgische Waffeln werden aus einem einfachen Teig aus Mehl, Eiern, Milch, Zucker und Backpulver hergestellt, was eine luftige Textur und knusprige Ränder erzeugt. Großartig zum Brunch. Noch besser mit Beeren.

Amerikanische Waffeln

Dicker und fluffiger als ihre europäischen Verwandten, setzen amerikanische Waffeln auf Komfort. Sie werden oft mit Butter, Ahornsirup und gelegentlich mit gebratenem Hähnchen serviert. Ideal für einen entspannten Sonntagmorgen.

Lütticher Waffeln

Dicht, reichhaltig und karamellisiert. Lütticher Waffeln werden aus Hefeteig und Perlzucker hergestellt, was ihnen einen süßen, fast bonbonartigen Biss verleiht. Am besten warm gegessen, vorzugsweise mit Schokoladensauce, die an den Seiten herunterläuft.

Und dann gibt es noch den Stroopwafel

Zwei dünne, zimtgewürzte Waffeln. Eine großzügige Schicht langsam gekochten Karamellsirups. Zusammengepresst, sobald die Waffel vom Eisen kommt. Warm gegessen, idealerweise auf einer dampfenden Tasse Kaffee oder Tee.

Es ist die einzigartige Balance des Stroopwafels – knusprig und doch zäh, reichhaltig, aber nicht schwer –, die ihm weit über die Niederlande hinaus Fans eingebracht hat. Und genau deshalb besuchen Woche für Woche Tausende unsere Bäckerei im Herzen Amsterdams, um das Original selbst zu erleben.

Noch unschlüssig?

Bei Hans Egstorf, der ältesten Bäckerei Amsterdams, backen wir seit 1898 Stroopwafels von Hand – nach dem gleichen bewährten Rezept, das über Generationen weitergegeben wurde. Ob pur genossen, in Schokolade getaucht oder mit einer besonderen Note verfeinert, wir glauben, dass das Herz eines guten Stroopwafels immer dasselbe ist: Handwerkskunst, Karamell und ein warmes Waffel frisch vom Eisen.

Haben Sie schon einen probiert?

Unsere Bäcker sind bereit, wenn Sie es sind!

Veröffentlicht auf  Aktualisiert am